Stellen Sie sich vor, ein potenzieller Kunde hört von Ihrem Unternehmen, sucht im Internet nach weiteren Informationen – und findet nichts. Keine Website, kein Social-Media-Profil, nicht einmal eine Unternehmensbewertung. In einer Zeit, in der über 80 % der Konsumenten ihre Kaufentscheidung online vorbereiten (Quelle: Statista), bedeutet fehlende Online-Präsenz oft verlorenes Vertrauen und verlorene Aufträge.
Wenn Kunden nichts über Sie finden, stellen sie sich Fragen: Gibt es das Unternehmen wirklich? Ist es professionell? Kann ich ihm vertrauen? Laut einer Studie von BrightLocal vertrauen 87 % der Verbraucher auf Online-Bewertungen genauso wie auf persönliche Empfehlungen. Fehlen solche Informationen, wenden sich viele Interessenten direkt an die Konkurrenz, die online präsent ist und Vertrauen ausstrahlt.
Noch problematischer wird es, wenn nur veraltete oder fremde Informationen im Netz kursieren. Alte Branchenbucheinträge oder unvollständige Daten können ein falsches Bild von Ihrem Unternehmen zeichnen. Sie verlieren die Kontrolle über Ihre eigene Außendarstellung und überlassen Dritten das Feld – oft ohne es zu wissen.
Der erste Schritt ist eine eigene, aktuelle Website mit den wichtigsten Informationen: Wer Sie sind, welche Leistungen Sie anbieten und wie Kunden Sie erreichen können. Ergänzend sollten Sie ein gepflegtes Google-My-Business-Profil anlegen, das Ihre Adresse, Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten klar darstellt. Social-Media-Profile auf relevanten Plattformen runden die Präsenz ab und ermöglichen den direkten Austausch mit Ihrer Zielgruppe.
Zusätzlich sollten Sie Kunden aktiv um Bewertungen bitten und regelmäßig Inhalte veröffentlichen, die Ihre Kompetenz unterstreichen. Dies können Blogbeiträge, Referenzprojekte oder einfache Neuigkeiten sein. Solche Maßnahmen verbessern nicht nur die Sichtbarkeit, sondern stärken auch das Vertrauen potenzieller Kunden in Ihr Unternehmen.
EasyBrand hat vielen Unternehmen geholfen, ihre digitale Präsenz aufzubauen und zu optimieren. Mit praxisnahen Strategien und einem Fokus auf nachhaltige Sichtbarkeit sorgen wir dafür, dass Kunden genau die richtigen Informationen finden – und Vertrauen in Ihr Unternehmen aufbauen können.
Reicht ein Google-My-Business-Profil aus?
Antwort: Es ist ein guter Start, ersetzt jedoch keine eigene Website. Eine Website gibt Ihnen mehr Kontrolle und wirkt professioneller.
Wie schnell kann ich online sichtbar werden?
Antwort: Erste Ergebnisse sind oft schon nach wenigen Wochen möglich, besonders wenn Website, Branchenverzeichnisse und Social Media kombiniert werden.
Muss ich regelmäßig Inhalte veröffentlichen?
Antwort: Ja, regelmäßige Aktualisierungen verbessern Ihr Suchmaschinen-Ranking und zeigen, dass Ihr Unternehmen aktiv und vertrauenswürdig ist.
Fehlende Online-Präsenz kann dazu führen, dass potenzielle Kunden sich für die Konkurrenz entscheiden. Mit einer professionellen Website, einem gepflegten Unternehmensprofil und aktiven Online-Kanälen gewinnen Sie Kontrolle über Ihre Darstellung und schaffen Vertrauen. Wer heute sichtbar ist, sichert sich nicht nur Aufträge, sondern auch langfristigen Erfolg.