Warum ein Google Unternehmensprofil für lokale Unternehmen unverzichtbar ist

Wenn potenzielle Kunden heute nach einem Geschäft, Handwerker oder Dienstleister in ihrer Nähe suchen, führt der erste Weg meist zu Google. Was sie dort als Erstes sehen? In vielen Fällen ist es das Google Unternehmensprofil – und genau deshalb ist es für lokale Unternehmen absolut unverzichtbar.

 

Was ist ein Google Unternehmensprofil?

 

Ein Google Unternehmensprofil (früher bekannt als „Google My Business“) ist ein kostenloses Tool, mit dem Unternehmen ihre Informationen direkt in der Google-Suche und auf Google Maps präsentieren können. Es zeigt Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, Bewertungen, Fotos und mehr – alles auf einen Blick. Und genau dieser Ersteindruck kann über einen Besuch oder einen Klick entscheiden.

 

Warum lokale Unternehmen besonders profitieren

 

Gerade für kleinere und lokal agierende Betriebe ist es entscheidend, dort präsent zu sein, wo potenzielle Kunden suchen. Laut Google erfolgen 46 % aller Suchanfragen mit lokalem Bezug („in der Nähe“). Noch eindrucksvoller: 76 % der Nutzer, die nach etwas in ihrer Umgebung suchen, besuchen innerhalb von 24 Stunden ein Geschäft. Wenn Ihr Unternehmen hier nicht erscheint, überlassen Sie den Platz der Konkurrenz.

 

Was macht ein gutes Unternehmensprofil aus?

 

Ein einfach eingerichteter Eintrag reicht heute nicht mehr aus. Um wirklich herauszustechen und Vertrauen zu schaffen, sollten folgende Punkte beachtet werden:

  • Vollständige Angaben: Stellen Sie sicher, dass alle Basisinformationen korrekt und aktuell sind – inklusive Öffnungszeiten, Telefonnummer und Webadresse.
  • Attraktive Bilder: Unternehmen mit Fotos erhalten laut Google 42 % mehr Anfragen nach Wegbeschreibungen und 35 % mehr Klicks auf Websites.
  • Regelmäßige Beiträge: Nutzen Sie die Möglichkeit, Beiträge zu aktuellen Angeboten, Veranstaltungen oder News zu veröffentlichen.
  • Bewertungen aktiv nutzen: Reagieren Sie freundlich auf Feedback – positiv wie negativ. Das signalisiert Kundenorientierung und Professionalität.

 

Der Einfluss auf lokale Suchergebnisse

 

Google berücksichtigt bei der lokalen Suche verschiedene Faktoren: Relevanz, Entfernung und Bekanntheit. Ein optimiertes Unternehmensprofil kann hier entscheidend sein. Je besser Ihr Profil gepflegt ist – z. B. durch positive Bewertungen, passende Kategorien oder regelmäßige Aktivität – desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Unternehmen prominent in den sogenannten „Local Pack“-Ergebnissen erscheint.

 

Wie Sie Ihr Unternehmensprofil optimal pflegen

 

Die Verwaltung des Profils erfolgt direkt über die Google-Suche oder die Google Maps App. Besonders effektiv ist es, wöchentlich kleine Updates vorzunehmen: neue Bilder hochladen, Fragen beantworten, Beiträge posten oder saisonale Informationen ergänzen. Auch Änderungen bei Öffnungszeiten – z. B. an Feiertagen – sollten rechtzeitig aktualisiert werden.

Vergessen Sie außerdem nicht, regelmäßig Ihre Bewertungen zu prüfen und aktiv um Feedback von zufriedenen Kunden zu bitten. Eine kurze persönliche Anfrage nach dem Kauf oder der Dienstleistung wirkt oft Wunder.

 

EasyBrand begleitet lokale Unternehmen seit Jahren dabei, ihre Google-Präsenz professionell aufzubauen und effektiv zu nutzen. Unsere Erfahrung zeigt: Schon wenige gezielte Maßnahmen können die lokale Auffindbarkeit und den Kundenkontakt erheblich verbessern.

 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

 

Wie kann ich mein Unternehmen bei Google registrieren?

Antwort: Gehen Sie auf www.google.com/business, melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an und folgen Sie dem Einrichtungsprozess. Anschließend erfolgt eine Verifizierung per Post oder Telefon.

Ist das Google Unternehmensprofil wirklich kostenlos?

Antwort: Ja, das Profil ist komplett kostenlos. Zusätzliche Werbeanzeigen sind optional und nicht notwendig, um von der Präsenz zu profitieren.

Wie wichtig sind Kundenbewertungen auf dem Google-Profil?

Antwort: Sehr wichtig. Bewertungen beeinflussen sowohl das Ranking als auch das Vertrauen potenzieller Kunden. Eine Antwort auf jede Bewertung ist empfehlenswert.

 

Fazit

 

Ein professionell gepflegtes Google Unternehmensprofil ist für lokale Unternehmen keine Kür, sondern Pflicht. Es entscheidet maßgeblich über Sichtbarkeit, Vertrauen und letztlich auch über Umsatz. Wer sich um seinen Eintrag kümmert, verbessert nicht nur seine digitale Präsenz, sondern gewinnt auch langfristig mehr Kunden in der eigenen Region.

Made with by EasyBrand.biz